Europäischer Verband der Veranstaltungs-Centren e.V.
Der EVVC repräsentiert rund 650 Veranstaltungszentren, Kongresshäuser, Arenen und Special Event Locations in Europa. Veranstaltungsplaner und Zulieferbetriebe ergänzen das Spektrum und machen den EVVC so zum vielseitigsten Netzwerk der Branche.
Mehr erfahren
EVVC Mitglied werden?
Werden auch Sie mit Ihrer Veranstaltungslocation Mitglied im EVVC. Nutzen Sie die Leistungen einer EVVC-Mitgliedschaft und stärken Sie zeitgleich die Branche als Ganzes!
Mehr erfahren
Das Meeting- & EventBarometer 2022/2023 - Jetzt mitmachen!
Um die langjährige Entwicklung des Marktes mit seinen Höhen und Tiefen als auch Wachstumspotenziale für die Zukunft erfassen zu können, sind Ihre Angaben für uns von immenser Bedeutung. Also machen Sie mit und werden Sie Teil von MeBa 2023.
Mehr erfahren
Das Neue EVVC Kennzahlentool
Das Neue EVVC Kennzahlentool ist da! Mit diesem Tool sollen möglichst einfache und vergleichbare Kennzahlen der EVVC-Mitglieder erhoben und ausgewertet werden. Tragen Sie Ihre Kennzahlen hier ein und bekommen Sie einen Überblick der Mitgliedschaft.
Mehr erfahren
EVVC Job.Portal: Vielfältige Karrieremöglichkeiten
Sie suchen ein Job-Angebot in der Veranstaltungsbranche oder möchten ein Gesuch aufgeben? Finden Sie im EVVC Job.Portal qualifizierte Fachkräfte und Jobinserate. Oder schalten Sie selbst kostenfrei Stellenangebote und Stellengesuche!
Mehr erfahren

Aktuelles

Pressemeldung 02.02.23
Sabina Linke ist neue Geschäftsführerin des EVVC
Verband 03.01.23
Frohes neues Jahr 2023! – Alles, was zum Start ins neue Jahr wichtig ist.
Seminar zum Thema "Stressmanagement" in Stuttgart
„Du verstehst mich immer falsch“ Wissen Sie immer ganz genau, was Ihr Gegenüber Ihnen sagen will und warum sich Menschen in manchen Situationen ganz anders verhalten, als Sie das erwarten? Wird Ihr eigenes Verhalten in manchen Situationen mit dem Arbeitskollegen, Chef, Kunden, Partner oder Freunden falsch gedeutet? Das kann Stress hervorrufen und zu großen Konflikten führen. In dem EVVC Akademie Seminar mit der Referentin Heidrun Link, lernen Sie vier unterschiedliche Menschentypen kennen und erfahren anhand von echten Fallbeispielen, wie sich der jeweilige Typ in bestimmten Situationen verhält und welches Verhaltensmuster jeweils dahintersteckt. Lernen Sie sich selbst und Ihre Kolleg:innen besser kennen und gewinnen Sie Impulse für Ihre tägliche Arbeit!
Branche 24.02.23
Prolight + Sound 2023: Green Sessions des EVVC setzen Impulse für grünere Event-Industrie
Nachhaltige Veranstaltungen sollen zum Standard werden: In diesem Punkt herrscht eine große Einigkeit bei den Verantwortlichen in der Event-Industrie. Doch wie genau ist dieses Ziel zu erreichen? An welchem Punkt steht die Branche? Was ist bereits erfolgreich, was weniger? Und wie muss sie sich zukünftig aufstellen? Zu diesen und weiteren Fragen referieren und diskutieren Expert*innen der Branche bei den „Green Sessions“ auf der Prolight + Sound vom 25. bis 28. April 2023. Organisator des Programms ist der Europäische Verband der Veranstaltungs-Centren e.V. (EVVC).
Pressemeldung 16.02.23
SECON 2023: Gemeinsam in eine nachhaltige Zukunft
Die „Sustainable Events Conference – Shaping the Future” (SECON) hat ein starkes Signal für eine nachhaltige Veranstaltungswirtschaft gesetzt. An der vom GCB German Convention Bureau e.V. und dem EVVC Europäischer Verband der Veranstaltungs-Centren e.V. initiierten Konferenz in der OsnabrückHalle nahmen am 14. und 15. Februar insgesamt knapp 240 Menschen teil. Neben den über 200 Gästen vor Ort in Osnabrück nutzten mehr als 30 Menschen auch das Angebot einer digitalen Teilnahme im Livestream. Zentrale Inhalte und Diskussionsergebnisse der SECON werden in Kürze in einem Report veröffentlicht.

Kalender

28.
März
2023
AG I + II Sprechzeit - Der digitale Kollegentreff
25. Apr.
28. Apr.
2023
Prolight+Sound 2023

Themen

„Let’s Rig 2023“: Leistungsvergleich für Rigger:innen auf der Prolight + Sound
Seminar zum Thema "Stressmanagement" in Stuttgart
Gegen den Trend: Das Bildungsprogramm 2023 der IBIT GmbH ist da- und stellt die Praxis noch mehr in den Fokus

Partnerschaften / Kooperationen:

Unsere Website verwendet Cookies um bestimmte Funktionen bestmöglich darstellen zu können. Indem Sie fortfahren, stimmen Sie dieser Verwendung zu. Sofern Sie die anonymisierte Aufzeichnung von Daten über die Benutzung dieser Webseite durch Google Analytics nicht wünschen, klicken Sie bitte rechts auf den Button "Nur notwendige akzeptieren". Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Datenschutzbestimmungen.