Job-Angebot

Ihr Ansprechpartner

Herr Jürgen Huthmacher

Mail: jhuthmacher@euskirchen.de
Tel: 02251/6507440

Stadt Euskirchen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine technische Leitung (m/w/d) im Bereich Veranstaltungsstätten

Einsatzgebiet: Deutschland | Nordrhein-Westfalen
Beschäftigung als: Vollzeit

Abteilung: Verwaltung
Eintrittsdatum: 06.08.2025
Angebot verfügbar bis: 06.08.2025


Firma: Stadt Euskirchen / Stadtbetrieb Kultureinrichtungen

Wilhelmstraße 32-34
53879 Euskirchen

Webseite: www.kultur-euskirchen.de


Stellenbeschreibung:

Die Stellenausschreibung findest Du unter: https://www.euskirchen.de/service/stellenangebote/verwaltung/detail/technische-leitung-m-w-d-im-bereich-veranstaltungsstaetten-1

Die Stadt Euskirchen führt im Fachbereich 5 den Stadtbetrieb Kultureinrichtungen, der für die Darstellung eines kulturellen Angebots in Euskirchen verantwortlich ist. Teil dieses Angebotes ist der Betrieb mehrerer Veranstaltungsstätten, die im Wesentlichen Veranstaltern zur Realisierung deren Veranstaltungen zur Verfügung gestellt werden. Die Begleitung und Betreuung der Veranstaltung erfolgt über den Stadtbetrieb. Ebenso werden einige Veranstaltungen in eigener Verantwortung realisiert. Dies sind neben der jährlichen Kulturnacht insbesondere eine Open-Air-Reihe mit regionalen Musikern, das Angebot von Kindertheater und vereinzelt größere Open-Air-Veranstaltungen. Im kleinen Team des Veranstaltungsbereiches (6 Personen) ist eine zusätzliche Vollzeitstelle zu besetzen, die neben dem laufenden Geschäft zugleich in die Neubauplanung einer neuen Veranstaltungsstätte mit ca. 1200 Sitzplätzen involviert werden soll.
Zum Aufgabengebiet gehören im Wesentlichen:
- Mitwirken bei der Planung und Einrichtung der technischen Anlagen in den Veranstaltungsstätten sowie bei der Beschaffung von Betriebsmitteln und Veranstaltungstechnik zur Durchführung von Veranstaltungen, insbesondere in der Planungs- und Neubauphase der neuen Veranstaltungsstätte.
- Unterstützung bei strategischen Entscheidungen in Bezug auf die Ausstattung und Ausrichtung der neuen Spielstätte, sowie auf die Umsetzung und Realisation der Eigenveranstaltungen des Bereichs Veranstaltungsstätten.
- Verantwortliche, eigenständige Überwachung der in den Häusern installierten Veranstaltungs- und Medientechnik. Erkennen und Beheben von Störungen, Veranlassen und Beaufsichtigen von nötigen Wartungen und Prüfungen sowie der Instandsetzung bzw. Neubeschaffung von Anlagen und Betriebsmitteln samt Dokumentation & Inventarisierung.
- Verantwortliche Prüfung der Umsetzbarkeit von Bühnenanweisungen und Planungen der jeweiligen Veranstaltungen sowie Sicherstellung des ordnungsgemäßen Ablaufes. Auswahl geeigneter Materialien und sinnvoller Einsatz bühnentechnischer Geräte nach verantwortlicher Prüfung und Planung unter Berücksichtigung der Vorgaben des jeweiligen Veranstalters. Bedarfsorientierte Beaufsichtigung und Anleitung der Techniker und Helfer. Fachkundige Beaufsichtigung und Betreuung der gesamten Produktion als "Verantwortlicher für Veranstaltungstechnik gemäß SBauVO NRW" und Koordination von Sicherheitsfirmen, BSW, Sanitätern, sowie eigenen und fremden Mitarbeitern im Rahmen der Veranstaltungsabwicklung.
Entwicklung und Erstellung gesamtproduktionstechnischer Konzepte und Abläufe unter Beachtung der Vorgaben und Wünsche des jeweiligen Kunden. Ggf. Einbindung externer Dienstleister unter Beachtung kaufmännischer Grundlagen, Abstimmung mit den beteiligten Gewerken, der Projektbetreuung, Gastronomie, etc.
- Verantwortliche Erstellung und Pflege von Bestuhlungs- und Möblierungsplänen und Zeichnungen für die Veranstaltungs- und Konferenzräume in den durch den Bereich betreuten Gebäuden sowie für weitere durch den Bereich betreute Veranstaltungen mit entsprechender Software. Dokumentation und Archivierung sowie ggf. Weiterleitung und Betreuung von Genehmigungsverfahren der erstellten Pläne.

Anforderungen:

Voraussetzungen zur Besetzung der Stelle sind:
- Abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft (m/w/d) für Veranstaltungstechnik
- Qualifikation zur "Verantwortlichen Person für Veranstaltungstechnik" oder "Geprüfte/r Meister/in für Veranstaltungstechnik" gemäß SBauVO NRW
- Analytisches und ökonomisches Denken
- Bereitschaft zur praxisbezogenen Einarbeitung in ungelernte Tätigkeiten, da das Aufgabenspektrum der Betriebe ein umfassendes Verständnis vielfacher praktischer Abläufe erfordert.
- Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit
- Sicherer Umgang mit dem PC und den gängigen Officeanwendungen. Erfahrungen in der Anwendung von CAD-Software.
- Selbständiges und teamorientiertes Arbeiten
- Bereitschaft zur Leistung von situationsbedingter Mehrarbeit

Zusatzinformationen:

Neben einem Krisensicheren Hafen bieten wir:
- abwechslungsreiche Tätigkeit im öffentlichen Dienst
- flexible Arbeitszeiten im Rahmen der dienstlichen Erfordernisse
- betriebliche Altersvorsorge
- ein günstiges Jobticket
- Möglichkeit am Betriebssport teilzunehmen
- rheinische Lebensart mit "eifeler" Bodenständigkeit und ein nettes und kollegiales Team

Die Vergütung erfolgt entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9b TVöD bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von bis zu 39 Stunden.
Spezifische soziale Kompetenzen und Qualifikationen, die durch generationsübergreifende Familien- und Pflegearbeit sowie im Rahmen freiwilligen sozialen Engagements erworben werden, sind ausdrücklich willkommen.
Die Stadt Euskirchen betreibt ein intensives betriebliches Gesundheitsmanagement und pflegt eine Verwaltungsstruktur, die die Vereinbarkeit von Beruf mit Familie bzw. Pflegeaufgaben unterstützt.
Die Stadt Euskirchen hat sich die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern zum Ziel gesetzt. Daher sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Schwerbehinderte Bewerber/-innen (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen ist eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung im Bewerbungsschreiben mitzuteilen und der entsprechende Nachweis beizufügen.
Für allgemeine Rückfragen steht dir Frau Schäfer unter der 02251 14-358 oder mschaefer@euskirchen.de zur Verfügung. Bei fachlichen Fragen kontaktiere bitte Herrn Huthmacher unter der 02251 65074-40 oder jhuthmacher@euskirchen.de
Wir freuen uns auf deine Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal bis zum 06.08.2025
https://ksteusk.pi-asp.de/bewerber-web/?companyEid=66016&tenant=&lang=D#position,id=ca98cda6-888b-42cc-809d-d7d1121840ff

Dateianhänge:

Ihr Ansprechpartner

Herr Jürgen Huthmacher

Mail: jhuthmacher@euskirchen.de
Tel: 02251/6507440

Unsere Website verwendet Cookies um bestimmte Funktionen bestmöglich darstellen zu können. Indem Sie fortfahren, stimmen Sie dieser Verwendung zu. Sofern Sie die anonymisierte Aufzeichnung von Daten über die Benutzung dieser Webseite durch Google Analytics nicht wünschen, klicken Sie bitte rechts auf den Button "Nur notwendige akzeptieren". Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Datenschutzbestimmungen.