Job-Angebot

Ihr Ansprechpartner

Herr Leon Schnee

Mail: leon.schnee@pulheim.de
Tel: 02238808641

Fachkraft (m/w/d) für Veranstaltungstechnik

Einsatzgebiet: Deutschland | Nordrhein-Westfalen
Beschäftigung als: Vollzeit

Abteilung: Technik
Eintrittsdatum: 01.01.2026
Angebot verfügbar bis: 23.11.2025


Firma: Stadt Pulheim

Alte Kölner-Straße 26
50259 Pulheim

Webseite: https://pulheim-karriere.de/


Stellenbeschreibung:

• Vorbereitung, technische Betreuung und Durchführung von Veranstaltungen (z. B. Theater, Konzerte, sowohl mit professionellen wie auch Laienensembles, Karnevalsveranstaltungen, Messen, private Feiern, gewerbliche Nutzungen etc.)
• Prüfung und Umsetzung von Bühnenanweisungen und Absprachen mit Veranstaltenden, Agenturen, Kunstschaffenden und anderen Mietpartien zur Vorbereitung der technischen und organisatorischen Abläufe von Veranstaltungen
• eigenständiger Aufbau und Abbau von Bestuhlungen, Tischen und Podesten sowie Beaufsichtigung des Auf- und Abbaus • Bühnenaufbau, Einleuchten, Bedienung der technischen Anlagen bei Veranstaltungen • Überwachung und Durchsetzung der für eine Versammlungsstätte geltenden gesetzlichen Vorschriften, Sicherheitsbestimmungen und Unfallverhütungsvorschriften
• Anleitung technischer Hilfskräfte und des Personals bei Veranstaltungen
• Hausaufsicht und Schließdienst
Stadt Pulheim • Der Bürgermeister • Alte Kölner Str. 26 • 50259 Pulheim • Tel: 02238-808-0 • pulheim.de
• Wartungs- und Prüfarbeiten an gebäude- und veranstaltungstechnischen Anlagen, Reparaturen von Bühnen- und Haustechnik sowie Einweisung und Kontrolle von Fremdfirmen
• Objektbetreuungsarbeiten im und am Kultur- und Medienzentrum, inklusive Gebäudepflege und Winterdienst

Anforderungen:

Zwingende Anforderungen
• eine abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft (m/w/d) für Veranstaltungstechnik – alternativ
• eine vergleichbare mindestens dreijährige technische Berufsausbildung mit anschließender mehrjähriger beruflicher Erfahrung im Bereich Veranstaltungstechnik
• Kenntnisse in der Sonderbau/Versammlungsstättenverordnung NRW und im Sicherheitswesen/Brandschutz
• Bereitschaft zu regelmäßigen Abend,- Nacht- und Wochenendeinsätzen
• handwerkliche und technische Fähigkeiten • Organisationsgeschick und Fähigkeit zu selbständigem Arbeiten

Wünschenswert
• Berufserfahrung im Bereich Veranstaltungstechnik, idealerweise in der Betreuung von städtischen und kulturellen Veranstaltungen
• Freude am Umgang mit wechselnden Ensembles und vielfältigen externen Kunden und Partnern
• Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein auch bei hoher Arbeitsbelastung, Flexibilität
• hohe Einsatzbereitschaft
• ausgeprägte Teamfähigkeit
• zuvorkommendes und professionelles Auftreten gegenüber den Nutzerinnen und Nutzern des Kultur- und Medienzentrums • gültige Fahrerlaubnis der Klasse B (ehemals: Klasse 3)

Dateianhänge:

Ihr Ansprechpartner

Herr Leon Schnee

Mail: leon.schnee@pulheim.de
Tel: 02238808641

Unsere Website verwendet Cookies um bestimmte Funktionen bestmöglich darstellen zu können. Indem Sie fortfahren, stimmen Sie dieser Verwendung zu. Sofern Sie die anonymisierte Aufzeichnung von Daten über die Benutzung dieser Webseite durch Google Analytics nicht wünschen, klicken Sie bitte rechts auf den Button "Nur notwendige akzeptieren". Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Datenschutzbestimmungen.