Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Freundinnen und Freunde, liebe Mitglieder und Partner des EVVC,
manchmal gibt es diese besonderen Momente, in denen einem das Herz aufgeht. Letzte Woche durfte ich gleich zwei solcher Erlebnisse in Lübeck genießen: das Superkunstfestival – Deutschlands größtes inklusives Festival – und die Fehmarnbelt Days, bei denen Bürgerfest und Konferenz eindrucksvoll zeigten, wie europäische Zusammenarbeit gelebt werden kann. Beide Veranstaltungen verbanden Menschen über Grenzen hinweg – mit offenen Herzen, inspirierenden Gesprächen und bei strahlendem Wetter. Es war ein lebendiges Beispiel dafür, was unsere Branche leisten kann: Räume schaffen, in denen Vielfalt, Begegnung und Gemeinschaft möglich werden.
Doch während wir auf unseren Bühnen Vielfalt feiern, scheint das Thema gesellschaftlich an Aufmerksamkeit zu verlieren. Gerade deshalb ist es umso wichtiger, dass wir als Verband Haltung zeigen – und Initiativen stärken, die für Sichtbarkeit, Teilhabe und Gleichberechtigung stehen.
Ein solches Herzensprojekt ist unser Netzwerk Women in Eventbusiness. Es ist mehr als ein Austauschformat – es ist ein Ort der gegenseitigen Bestärkung, der Inspiration und des gemeinsamen Wachsens. Besonders freuen wir uns auf das nächste Präsenztreffen, das sich gezielt an Frauen in Führungspositionen richtet. Denn auch wenn wir in unserer Branche viele starke Frauen erleben, ist ihr Potenzial als Fach- und Führungskräfte längst nicht ausgeschöpft. Es braucht Sichtbarkeit, Netzwerke – und Räume, in denen wir uns gegenseitig stärken.
Lasst uns gemeinsam daran arbeiten, dass Vielfalt nicht nur ein Schlagwort bleibt, sondern gelebte Realität – auf unseren Bühnen, in unseren Teams und in unseren Führungsetagen.
Ein weiteres Thema, bei dem wir als Verband voran gehen möchten, ist Künstliche Intelligenz, die bei vielen unserer Mitglieder bereits fest zum Arbeitsalltag dazugehört. Der rechtlich einwandfreie Einsatz von KI war auch eines der Themen unserer AG I + II Sitzung, die mich Anfang der Woche ins schöne Erlangen geführt hat. Wir möchten, dass KI in Veranstaltungslocations nicht nur Arbeitsabläufe erleichtert, sondern dass sie transparent und fair ist.
KI, Diversity und viele weitere drängende Themen werden uns auch bei der kommenden Management-Fachtagung (MFT) beschäftigen. Das Programm für die zwei Tage in Magdeburg wurde jetzt veröffentlicht. Wir freuen uns, euch in der Hyparschale zu sehen!
In diesem Sinne,
herzliche Grüße,
Ihre Ilona Jarabek